Die katholische Kirche in der Region Brugg-Windisch lädt vom 21. bis 23. März zu drei Versöhnungstagen im Kirchenzentrum Maria Königin in Windisch ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, das Sakrament der Versöhnung kennenzulernen und zu erfahren. Der leitende Priester des Pastoralraums, Joël Eschmann, hat zusammen mit dem Katechese-Team dazu einen Parcours im Kirchenzentrum aufgebaut mit verschiedenen Räumen, die einen spezifischen Zugang zum Thema erlauben, und ein Programm mit Eucharistiefeiern und Beichtgelegenheiten in mehreren Sprachen vorbereitet.
Von Gott angenommen sein mit all unseren Stärken und Schwächen. Sich versöhnen, Frieden machen, in Beziehungen leben – diese Themen finden im täglichen Leben immer wieder statt und erhalten in der Fastenzeit einen besonderen Platz erhalten.
Die Versöhnungstage sind eine besondere Gelegenheit, in aller Ruhe über das eigene Leben nachzudenken, mit einer Vertrauensperson darüber zu reden, zu bereuen, was schiefläuft, alles Belastende vor Gott hinzulegen und einen Neuanfang zu wagen.
Am Freitag, 21. März von 9 bis 21 Uhr, am Samstag, 22. März von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 23. März von 9 bis 14 Uhr wird im Kirchenzentrum St. Maria Königin in Windisch das Thema der Versöhnung auf ansprechende Art in verschiedenen Räumen Erwachsenen, sowie Kindern und Jugendlichen nähergebracht. An jedem Tag findet eine Eucharistiefeier statt, jene am Sonntag zweisprachig gemeinsam mit der Missione Cattolica. Es werden auch Beichtgelegenheiten in verschiedenen Sprachen angeboten (s. Flyer). Zudem lädt eine gemütliche Kaffee-Ecke zum Verweilen ein und Ansprechpersonen stehen für Auskünfte und Gespräche bereit.
Kontakt
Joël Eschmann, leitender Priester I Mail
Nadia Pellegrino Colantoni, Leiterin Fachbereich Katechese I 079 287 16 19 I Mail
Brugg/Windisch, 21. März 2025/pr
Dokumente | Flyer_Versoehnungstage 2025 (pdf, 521.0 kB) 2025-03-21_Versöhnungstage_Brugg-Windisch (pdf, 161.3 kB) |
zur Übersicht |