https://www.kathbrugg.ch/de/diensteinfos/medien/berichte/?action=showinfo&info_id=15799
04.04.2025 23:46:09
Die katholische Kirchgemeinde Brugg hat ein unverhofftes wertvolles Geschenk erhalten: Eine gut erhaltene spätgotische Marienfigur aus Lindenholz, die nun in der Kirche St. Maria Königin in Windisch einen Ehrenplatz erhalten hat.
Nachdem 2023 an der Winter-Kirchgemeindeversammlung ein Antrag für die Anschaffung einer Marienstatue und eines Kreuzweges für die Kirche in Windisch aus finanziellen Gründen abgelehnt worden war, führten glückliche Umstände zur unverhofften Schenkung einer wertvollen Marienstatue an die Kirchgemeinde Brugg. Erstempfängerin des Kunstwerks, das in die Zeit von 1400 bis 1430 datiert wird, war die Inländische Mission (IM) in Zofingen. Sie erhielt die Marienstatue schon 2013 von einem Geistlichen als Legat mit der Verpflichtung, diese an eine Marienpfarrei weiterzugeben. Dies ist nun mit der Schenkung an die Kirchgemeinde Brugg und dem Aufstellen im Chor der Kirche St. Maria Königin in Windisch umgesetzt.
Joël Eschmann, Leitender Priester des Pastoralraums, zeigt sich begeistert über dieses grosszügige Geschenk, das nun die Kirche in Windisch ziert: «Dass wir eine so altehrwürdige und historisch wertvolle Statue für die Marienkirche erhalten, hätte ich mir nie träumen lassen. Ich freue mich, dass Maria nun auch im Kirchenschiff präsent ist.» Und Hans Schilling, Präsident der Kirchenpflege pflichtet bei: «Wir sind sehr dankbar für dieses unerwartete Geschenk, das eine Aufwertung des Kirchenraumes in Windisch bedeutet.»
Eine kunstgeschichtliche Einordnung der Statue hat das Vorstandsmitglied der Inländischen Mission Urs Staub verfasst. Sie liegt als Faltblatt auf. «Die aus Lindenholz gefertigte Marienfigur in der Pfarrkirche in Windisch zeigt sich in einem äusserst guten Zustand. Ihre Farbfassung weist noch Spuren der ursprünglichen Bemalung auf. Mantel sowie Krone hingegen erhielten erst in jüngerer Zeit eine neue Vergoldung. Die künstlerische Qualität des Werks muss als recht hochstehend beurteilt werden», so der Theologe und Kunsthistoriker und ehemaliger Leiter der Sektion Kunst und Gestaltung sowie der Sektion Museen und Sammlungen beim Bundesamt für Kultur in Bern.
Kontakt
Joël Eschmann, Leitender Priester I Mail I 056 460 00 50
Hans Schilling, Präsident Kirchenpflege I Mail I 056 442 18 05
www.kathbrugg.ch
Brugg/Windisch, 3. April 2025/pr
Dokumente | 2025-04-03_Marienstatue_Windisch (pdf, 112.8 kB) Mariastatue_Windisch_Urs Staub_kl (pdf, 2560.1 kB) |
zur Übersicht |