https://www.kathbrugg.ch/de/diensteinfos/medien/berichte/welcome.php?action=showinfo&info_id=15715
24.02.2025 18:34:23


Mit uns durch die Fastenzeit

Der Pastoralraum Region Brugg-Windisch lädt zum gemeinsamen Begehen der Fastenzeit ein, die am 5. März mit dem Aschermittwoch beginnt und bis zum Ostersonntag am 20. April dauert. Die zahlreichen besonderen Gottesdienste, Veranstaltungen und Aktionen während der Fastenzeit sind in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst, die in den fünf Kirchen des Pastoralraums in Brugg, Windisch, Birr-Lupfig, Riniken und Schinznach-Dorf aufliegt.

Gleich zu Beginn der Fastenzeit wartet das Seelsorgeteam des Pastoralraums mit einer überraschenden Neuerung auf: Am Aschermittwoch, 5. März zwischen 11.30 und 14 Uhr sowie von 17 bis 18.15 Uhr wird auf dem Neumarktplatz in Brugg die Aktion Asche «to go» durchgeführt, bei der, Passantinnen und Passanten ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet wird. Die Asche erinnert an die Vergänglichkeit des Menschen und symbolisiert die Bereitschaft zu Umkehr und Busse, die für viele Christen in den sechseinhalb Wochen bis Ostern im Fokus steht. Zugleich steht sie für die Hoffnung auf die Auferstehung, die die Christen an Ostern feiern. Die Asche stammt aus den verbrannten Palmzweigen vom Palmsonntag des vergangenen Jahres.

In der folgenden Woche geht es auf dem Neumarktplatz Brugg mit einer Verteilaktion weiter. «Das Brot, das wir teilen …»  ̶  unter diesem Titel führen Christoph Hörmann (Soziales + Umwelt) und Fabien Daetwyler (Jugendarbeit) am 11. März ab 17 Uhr mit Jugendlichen eine Verteilaktion durch. Sie möchten damit zum Nachdenken über die ungleiche Verteilung von Ressourcen und über die Solidarität mit ärmeren Menschen anregen.

Am Donnerstag, 13. März lädt die katholische Kirche um 19.30 Uhr zum Vortragsabend mit Vreni Jean-Richard, Projektverantwortliche beim katholischen Hilfswerk Fastenaktion in Luzern, ein. Die Katholikinnen und Katholiken in der Region Brugg-Windisch unterstützen im zweiten Jahr in Folge die Arbeit des Hilfswerks im Senegal. Vreni Jean-Richard hat sich im Februar 2025 ein Bild der Fortschritte im Senegal gemacht. Wie ist die Lebenssituation der Menschen im Senegal? Wie sieht die Hilfe von Fastenaktion aus, was bewirkt sie? Wie funktionieren die sogenannten «Kalebassen»? Auf solche Fragen wird Vreni Jean-Richard aus erster Hand und kompetent Auskunft geben.

Überraschen will die katholische Kirche während der Fastenzeit auch mit ihrer Social-Media-Präsenz. Zusammen mit zwei Jugendlichen ist eine Reihe von Posts entstanden, die ab Aschermittwoch jeden zweiten Tag auf Instagram (instagram.com/kathbrugg) und Facebook (facebook.com/kathbrugg) veröffentlicht werden sollen. Zu den bewährten Elementen der Fastenzeit im Pastoralraum gehören nebst dem stündigen Morgenpilgern «7 mal 7 vor 7» an den 7 Freitagen mit Start in der Kirche St. Nikolaus in Brugg, die Osterwege mit Denkanstössen in Birr-Lupfig, Riniken und Schinznach-Dorf und die Klagemauern in Kirchen des Pastoralraums.

Neu wird dieses Jahr auf dem Kirchplatz in Windisch eine Klagemauer aufgebaut. Wie bei der Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem laden die Klagemauern des Pastoralraums zum Gebet ein und es stehen Zettel zur Verfügung, auf denen Sorgen, Klagen und Wünsche aufgeschrieben werden können, die in die Öffnungen der Mauern gesteckt werden. An Ostern werden diese ungelesen dem Osterfeuer übergeben.

«Mit uns durch die Fastenzeit. Ihre katholische Kirche in der Region.» Mit diesem Slogan laden die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Pastoralraums Region Brugg-Windisch zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen ein und erinnern daran, dass es in der Fastenzeit letztlich darum geht, wieder mehr zu sich selbst zu finden und den Kontakt mit Gott intensiver zu gestalten.

Asche «to go»
5. März, 11.30 – 14 Uhr und 17 – 18.15 Uhr
Neumarktplatz, Brugg

«Das Brot, das wir teilen …», Verteilaktion mit Jugendlichen
11. März, ab 17 Uhr
Neumarktplatz, Brugg

Vortrag «Projektarbeit von Fastenaktion im Senegal» mit Vreni Jean-Richard
13. März, 19.30 Uhr
Kirchenzentrum Windisch

Kontakt
Pierre Reift, Kommunikationsbeauftragter
Tel. 056 462 56 56

Broschüre I Spendenbrief

Zur Agenda

Website I instagram

Brugg/Windisch, 25. Februar 2025/pr


Das Seelsorgerinnen- und Seelsorger-Team des Pastoralraums Region Brugg-Windisch.
 

Dokument 2025-02-25_MM_Mit der katholischen Kirche durch die Fastenzeit (pdf, 163.9 kB)

Datum der Neuigkeit 24. Feb. 2025

  zur Übersicht